Was sind die Haupttypen und Klassifikationen von Feuerlöschern?
Feuerlöscher sind Geräte, die zum Löschen von Bränden verwendet werden, und werden normalerweise nach Faktoren wie Zweck, Feuerlöschen und Arbeitsprinzip klassifiziert.
Nach der Klassifizierung von Feuerlöschmedien kann es in trockene Pulverfeuerlöscher, Schaumlöler, Kohlendioxid -Feuerlöscher und inerte Gasfeuerlöscher unterteilt werden. Trockenpulver -Feuerlöscher verwenden pulverförmige Feuerlöschmedien und eignen sich für viele Arten von Feuerquellen, einschließlich Feuerquellen der Klasse A, B und C. Schaumfeuerlöscher verwenden Schaum als Feuerlöschmedium und eignen sich für Brandquellen der Klasse B. Kohlendioxid -Feuerlöscher verwenden Kohlendioxidgas als Feuerlöschmedium und sind für Brandquellen der Klasse B und C geeignet. Inerte Gasfeuerlöscher verwenden inertgas (wie Stickstoff, Argon) als Feuerlöschmedien und eignen sich für elektronische Geräte, Computerräume und andere Orte.
Nach dem Arbeitsprinzip können sie in Drucklöscher, Gasfeuerlöscher, automatische Feuerlöscher und manuelle Feuerlöscher unterteilt werden. Druckfeuerlöscher verwenden komprimiertes Gas, um Feuerlöschmedien zu vertreiben, zu denen typischerweise trockene Chemikalie-, Schaumstoff- und Kohlendioxid -Feuerlöscher gehören. Gasfeuerlöscher verwenden Gas (z. B. Inertgas), um die Quelle des Feuers zu löschen. Automatische Feuerlöscher beginnen automatisch gemäß den Brandbedingungen oder Temperaturänderungen und werden normalerweise in Computerräumen, elektrischen Geräten usw. verwendet. Ein manueller Feuerlöscher benötigt den manuellen Betrieb, um die Feuerquelle zu löschen, und der Benutzer kann sie aktivieren, indem sie einen Griff oder eine Taste drücken.
Die oben genannten sind einige gängige Typen und Klassifikationen von Feuerlöschern. Die Auswahl des richtigen Feuerlöschers hängt von der Art der Feuerquelle und der spezifischen Nutzungssituation ab.
Was sind die Grenzen für den effektiven Bereich und die Nutzungszeit der Feuerlöscher?
Es gibt einige Einschränkungen für den effektiven Bereich und die Nutzungszeit eines Feuerlöschers, die je nach Art und Spezifikation des Feuerlöschers variieren.
Der effektive Bereich eines Feuerlöschers hängt von seiner Gestaltung und seinen Spezifikationen ab. Verschiedene Arten von Feuerlöschern können unterschiedliche Bereiche haben, die normalerweise auf dem Etikett festgestellt werden. Der typische effektive Bereich beträgt 3 bis 10 Fuß (etwa 0,9 bis 3 Meter), kann jedoch weiter sein. Stellen Sie bei der Verwendung eines Feuerlöschers sicher, dass Sie sich nahe genug an der Quelle des Feuers stellen, um sicherzustellen, dass der Löschmittel die Quelle des Feuers wirksam abdeckt.
Wie lange ein Feuerlöscher dauert, hängt normalerweise von der Größe und dem Design des Feuerlöschers ab. Im Allgemeinen halten größere Feuerlöscher normalerweise länger, während kleinere Feuerlöscher kürzer halten. Das Etikett zeigt normalerweise die Verwendung des Feuerlöschers an, der normalerweise zwischen 10 und 60 Sekunden reicht. Versuchen Sie bei der Verwendung, diese Zeit effektiv zu nutzen, um Abfälle zu vermeiden.
Wenn Sie einen Feuerlöscher verwenden, versuchen Sie, den Auslöser weiter zu betreiben, um sicherzustellen, dass der Feuerlöschvertreter weiterhin an die Feuerquelle freigegeben wird, bis das Feuer gelöscht wird. Drücken Sie den Auslöser nicht mehrmals in kurzer Zeit mehrmals, da dies die Nutzungszeit des Feuerlöschers verkürzt.
Feuerlöscher müssen regelmäßig inspiziert werden, um sicherzustellen, dass sie im Notfall zuverlässig arbeiten. Dies beinhaltet die Überprüfung, ob sich die Manometer im normalen Bereich befindet, nach sichtbaren Schäden oder Lecks prüft und sicherstellt, dass die Düsen nicht verstopft sind. Wenn es ein Problem mit dem Feuerlöscher gibt, sollte er sofort ersetzt oder repariert werden.
Zusammenfassend ist es wichtig, den effektiven Bereich und die Nutzungszeit eines Feuerlöschers zu verstehen, um sicherzustellen, dass er im Falle eines Brandes oder eines anderen Notfalls korrekt und effektiv verwendet werden kann. Gleichzeitig sind regelmäßige Inspektionen und Wartung von Feuerlöschern auch wichtige Schritte, um ihre Zuverlässigkeit zu gewährleisten.